Inhalt
Girokonto
Ein gutes Girokonto für Berufseinsteiger sollte in der Regel kostenlos sein und über ein tolles Online-Banking verfügen. Genau das bietet dir z.B. das Zinskonto Plus der Deutschen Bank.
Vermögenswirksame Leistungen
Viele Firmen zahlen oder beteiligen sich an vermögenswirksamen Leistungen. Dies kann bis zu 40 Euro im Monat sein. Leider verschenken viele dieses Geld.
Zusätzlich kannst du eine Prämie vom Staat bekommen. Diese hängt allerdings von deinem Einkommen ab und ist im Einzelfall zu prüfen.
Eine tolle Sache mit kleinen Beträgen zu starten und dennoch ein hübsches Sümmchen aufzubauen.
Wir prüfen gerne die richtige Anlagemöglichkeit.
Bausparvertrag
Ein Bausparvertrag besteht aus einem Sparanteil und einem Darlehensanteil. D.h. z.B. bei einer Bausparsumme von EUR 100.000,- musst du mindestens EUR 40.000,- ansparen und hast dann die Möglichkeit EUR 100.000,- zu beziehen und hast dann nur ein Darlehen von EUR 60.000,- mit niedrigen Zinsen.
Baufinanzierung
Investment
Aktienfonds
Allgemein gilt jedoch: Das Risiko sollte möglichst gering sein, aus einer breiten und intelligenten Streuung von Firmenanteilen bestehen und dennoch eine gute Rendite erzielen.
Aktien
Gold/Silber
Privatkredit
Hierauf sollte wenn möglich verzichtet werden. D.h. für die Beschaffung einer Waschmaschine, Spülmaschine, eines Fahrrads usw. kann man Geld zurücklegen und sollte keinen Kredit aufnehmen.
Sollte die persönliche Situation doch einen Kredit erfordern sind wir mit dem Privatkredit der Deutschen Bank optimal aufgestellt.
Tagesgeldkonto
Auch als Berufseinsteiger ist es wichtig, sich Rücklagen für unerwartetes aufzubauen. Optimal wären hier zwischen 3 und 5 Monatsausgaben. Da du über dieses Geld schnell verfügen können solltest, bietet sich hier ein Tagesgeldkonto an. Dieses kannst du z.B. mit einer monatlichen Sparrate von 100 oder 200 Euro füttern und bekommst so Schritt für Schritt deinen finanziellen Puffer aufgebaut. Dieser Puffer sollte natürlich mit steigendem Gehalt angepasst werden und nur im Notfall darauf zugegriffen werden.